Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Stellen Sie uns personenbezogene Daten über unsere Websites zur Verfügung, werden diese für den von Ihnen gewünschten Zweck verwendet. Sie erteilen uns in diesem Zusammenhang Ihre jederzeit widerrufbare Zustimmung zur Übermittlung dieser Daten zu Ihrer Information über Produkte und Dienstleistungen. Ein Widerruf dieser Zustimmung ist an die E-Mail Adresse office@weinhandl-muehle.at zu richten oder telefonisch zu erklären.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der
effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt
(z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
SSL
Für die Verarbeitung der Daten auf der Webseite/Webshop ist mit dem Hosting Provider ein Auftragsverarbeitervertrag abgeschlossen. Alle unsere Seiten sind mit SSL/TLS gesichert und somit all ihre übertragenen Daten verschlüsselt.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Cookie Opt Out
Sie können hier die Zustimmung zur Cookieverwendung widerrufen indem Sie auf die Schaltfläche “Ich stimme nicht zu” klicken. Dadurch können aber Teile der Website nicht genutzt werden. Cookieeinstellungen
Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift des Käufers. Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: Bestellartikel mit Preis. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme zum Zwecke des Transportes an das von uns beauftragte Transportunternehmen / Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Zugriffsdaten ohne Personenbezug – Protokollierung
Der Server der Weinhandl Mühle OG wird durch die EDIS GmbH, Hauptplatz 3, 8010 Graz, Österreich, betrieben. Bei Aufruf der Website der Weinhandl Mühle OG werden folgende Zugriffsdaten im Beispielsunternehmen gespeichert:
1. die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
2. der Name der aufgerufenen Datei
3. das Datum und die Uhrzeit der Anforderung
4. die übertragene Datenmenge
5. der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
6. die Beschreibung des verwendeten Webbrowsertyps bzw. des verwendeten Betriebssystems
7. die IP-Adresse des anfordernden Rechners
Diese Daten werden ausschließlich zu technischen oder statistischen Zwecken benötigt; ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt. Nach Auswertung der jährlichen Zugriffe werden die so protokollierten Daten gelöscht. Die Auswertung erfolgt monatlich und jährlich, die Löschung erfolgt jeweils im Januar des Folgejahres.Auswertung und Löschung erfolgen durch die Edis GmbH.
Personenbezogene Daten – Erhebung und Verwendung
Personenbezogene Daten erhebt die Weinhandl Mühle OG nur, wenn ihr der Kunde diese freiwillig mitteilt. Solch eine Mitteilung erfolgt insbesondere im Rahmen einer Bestellung. Um eine Bestellung tätigen zu können, muss der Kunde folgende persönliche Daten in ein Kontaktformular eintragen:
1. seinen Namen
2. seine Adresse
3. seine E-Mail-Adresse
4. seine Telefonnummer
Die Weinhandl Mühle OG speichert diese Daten in ihrer Datenbank und verwendet sie ausschließlich zur individuellen Kommunikation mit dem Kunden bzw. zur Durchführung des Vertrages. Darunter fällt die Anbahnung, der Abschluss, die Abwicklung, Gewährleistungen sowie die Rückabwicklung. Die Daten werden grundsätzlich. nur so lange gespeichert, bis der Vertrag vollständig abgewickelt ist. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen bestehen, kann die Dauer der Speicherung bis zu 7 Jahren betragen.
Google Analytics
Wir nutzen auf unserer Website aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse unseres Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert. Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IP-Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert. Google Analytics erstellt mithilfe der gesammelten Informationen und Daten eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, um die Nutzung unseres Online-Angebots durch die einzelnen Nutzer auswerten zu können, z. B. um Reports über die Aktivität auf der Website zu erstellen, um unser Online-Angebot zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt. Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc. finden Sie hier:
* https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de (Daten, die von Google-Partnern erhoben werden)
* https://adssettings.google.de/authenticated (Einstellungen über Werbung, die Ihnen angezeigt wird)
* https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de (Verwendung von Cookies in Anzeigen)
WooCommerce (Shopsystem)
Wir sammeln Informationen über Sie während des Bestellvorgangs in unserem Shop.
Während Sie unsere Website besuchen, zeichnen wir auf:
Angesehene Produkte: Hier zeigen wir Ihnen Produkte, die Sie vor Kurzem angesehen haben.
Standort, IP-Adresse und Browser: Wir verwenden dies für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versandkosten
Versandadresse: Wir werden Sie auffordern, diese anzugeben, um beispielsweise die Versandkosten bestimmen zu können, bevor Sie eine Bestellung aufgeben, und Ihnen die Bestellung zusenden zu können.
Wir nutzen auch Cookies, um den Inhalt Ihres Warenkorbs zu verfolgen, während Sie unsere Website besuchen.
Wenn Sie bei uns einkaufen, werden wir Sie auffordern, Informationen wie Ihren Namen, Ihre Rechnungs- und Versandadresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, sowie optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Kennwort anzugeben. Wir nutzen diese Informationen für folgende Zwecke:
Zusenden von Informationen über Ihr Konto und Ihre Bestellung
Antwort auf Ihre Anfragen, inklusive Erstattungen und Beschwerden Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und Verhinderung von Betrug
Wenn Sie ein Konto bei uns erstellen, speichern wir Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Diese Angaben werden bei künftigen Bestellungen verwendet.
Wir speichern Informationen über Sie üblicherweise so lange, wie wir sie für den Zweck der Erfassung und Nutzung benötigen und verpflichtet sind, sie zu speichern.
Mitglieder unseres Teams haben Zugang zu den Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Zum Beispiel können sowohl Administratoren als auch Shop-Manager auf Folgendes zugreifen:
Bestellinformationen wie gekaufte Produkte, der Zeitpunkt des Kaufs sowie die Versandadresse und Kundeninformationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse sowie Rechnungs- und Versandinformationen. Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen zu bearbeiten, Rückerstattungen vorzunehmen und Sie zu unterstützen.
Facebook
Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse, Optimierung und dem Betrieb unseres Online-Angebotes (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO), verwendet diese Website das Facebook-Social-Plugin, welches von der
Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“ . Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie über den folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/ Facebook Inc. hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Wir als Websitebetreiber haben keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084 Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie als Nutzer unsere Website besucht haben. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft. Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder „liken“ –, werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt. Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus und löschen Sie die gespeicherten Cookies. Über Ihr Facebook-Profil können Sie weitere Einstellungen zur Datenverarbeitung für Werbezwecke tätigen oder der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Zu den Einstellungen gelangen Sie hier:
* Profileinstellungen bei Facebook: https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
* Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
* Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Welche Daten, zu welchem Zweck und in welchem Umfang Facebook Daten erhebt, nutzt und verarbeitet und welche Rechte sowie Einstellungsmöglichkeiten Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre haben, können Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook nachlesen. Diese finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy/